Geprüfte Qualität für Ihre Gesundheit
VISIOLAN Zimt Extrakt.
Natürlich die Körperfunktionen optimieren.
Vor allem zur Weihnachtszeit duftet es allerorts nach Zimt – die wenigsten wissen, dass sich Zimt ganzjährlich positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Das Gewürz, das bereits in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt wurde, senkt den Blutdruck, regt die Verdauung an und fördert die Durchblutung im Körper.
Viele Internetseiten und Apotheken bieten mittlerweile Produkte mit Zimt an. Daher ist es nachvollziehbar, dass die richtige Kaufentscheidung oftmals schwer fällt. Tabletten, Kapseln und Tropfen haben die Produktpalette im Laufe der Jahre wachsen lassen.
Besonders bei einer schnellen und direkten Aufnahme durch den Körper entfaltet das Zimt seine Wirksamkeit. Deshalb sollte das Zimt in flüssiger Form eingenommen werden. Für viele lautet deshalb die richtige Lösung:
VISIOLAN Zimtextrakt-Tropfen
Das hochwertige, vom Körper gut resorbierbare und wasserlösliche Extrakt enthält als Naturprodukt weder künstliche Zusatzstoffe noch Koffein oder andere aufputschende Substanzen. Die Einnahme der Tropfen ist leicht und unproblematisch. 3 mal täglich 5 Tropfen des Extrakts in einem Getränk nach Wahl reichen bereits, um von den vielfältigen Wirkungen zu profitieren. Sie erhalten das Zimtextrakt in einer dunklen Glasflasche, die das Produkt vor Licht schützt und so die Haltbarkeit gewährleistet und die Frische verlängert. Das Produkt besteht aus Zimt in Premiumqualität. Für die Herstellung des Extrakts benutzen wir ausschließlich reinen und qualitativ hochwertigen Zimt.
Für die Herstellung des qualitativ hochwertigen Extrakts benutzen wir ausschließlich reinen und GMO-freies Mutterkraut von unseren eigenen Feldern. Unser Produktionsprozess wird ständig überwacht und ist GMP (Good Manufacturing Practice) zertifiziert. Zusätzlich ist es durch das Swiss Quality Testing kontrolliert und zertifiziert! Sie bekommen also ein natürliches, nachhaltiges Produkt, mit vielen heilenden Wirkungen.
Unser Zimt entstammt biologisch-dynamischer Landwirtschaft, der gesamte Produktionsprozess entspricht den höchsten Qualitätsstandards für Lebensmittel und befindet sich unter ständiger Kontrolle eines Lebensmitteltechnikers. Bitte sprechen Sie uns zu Fragen rund um den Herstellungsprozess gerne an!
Zimt wurde für seinen exquisiten Geschmack und sein Aroma sowie seine heilenden Eigenschaften mindestens seit der Zeit des antiken Griechenland geliebt.
Der griechische Geschichtsschreiber Herodot beschrieb im 5. Jahrhundert v. Chr. Zimt als eine Unterwasserpflanze aus einem magischen See.
Obwohl Zimt schwierig zu gewinnen ist und nicht mühelos wächst, gehört er unter anderem wegen seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften zu den bekanntesten Gewürzen.
Der Duft von Zimt ist würzig, süß und für Viele verbunden mit glücklichen Erinnerungen an leckeres Essen und gemütliche Tage.
Das einzigartige Aroma von Zimt begleitet uns besonders in der Weihnachtszeit. Aufgrund seiner angenehmen und wärmenden Wirkung bezaubert Zimt und verfeinert in der Adventszeit nicht nur durch seinen Duft, sondern hilft auch gleich bei der Verdauung des Weihnachtsmahls.
ANWENDUNGSREFERENZEN:
Blutzuckerschwankungen:
Es wird angenommen, dass Procyanidin-Oligomere im Zimt für die biologische Aktivität bei der Behandlung von Diabetes mellitus verantwortlich sind. Durch seinen Inhaltsstoff MHCP kann Zimt den Blutzuckerspiegel senken. Wissenschaftlich hinreichend untersuchte Therapien eines Diabetes Typ II. Die amerikanische Diabetesgesellschaft rät von der Einnahme von Zimt zur Senkung des Blutzuckers ab.
https://praxistipps.focus.de/zimt-hilft-beim-abnehmen-stimmt-das_55353
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2901047/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zimt.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zufallsfund-zimt-senkt-den-zuckerspiegel-a-275650.html
Forscher der Universität Birmingham führten in zwei weiteren Untersuchungen Glukosetoleranztests an gesunden, leicht übergewichtigen Männern durch. Ergebnisse: Unter der Gabe von Zimt zeigte sich ein gesteigertes Ansprechen auf Insulin sowie eine deutliche Verbesserung von Parametern der Insulinresistenz
https://www.gesundheit.com/gesundheit/1/zimt-heilpflanze-und-geheimwaffe#fn:1
Blutdrucksenkung:
Senkung der Triglycerid-, LDL-Cholesterin- und Gesamtcholesterinwerte regt den Kreislauf an, schützt die Blutgefäße und senkt den Blutdruck.
Wichtig für die positive Wirkung ist auch das Polyphenol MHCP (Methylhydroxy-Chalcone-Polymer). MHCP kann bei der Behandlung der Insulinresistenz und bei der Untersuchung der Wege, die zur Glukoseverwertung in Zellen führen und nützlich sein. Dieses wirkt direkt an den Insulinrezeptoren und hilft dabei, den Blutzucker.
Die Teilnehmer erhielten pro Tag zwischen 500 Milligramm und 2,4 Gramm Zimt. Nach Bereinigung der Daten erhielten die Wissenschaftler das Ergebnis, dass der Genuss von Zimt mit einer signifikanten Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks assoziiert war.
https://vitamine-ratgeber.com/zimt-anzeichen-fuer-positive-wirkung-blutdruck/#fn-3090-1
Erkältung:
https://www.medmix.at/vorteile-von-zimt/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27104030
Zusätzliche Anwendungsgebiete:
Schmerzen (allgemein):
Eugenol in Zimt ist schmerzstillend und auch entzündungshemmend.
https://www3.hhu.de/biodidaktik/Blattgewuerze/german/chemie/eugenol.html
Antioxidant:
Zimt enthält starke Antioxidantien wie Polyphenole.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4003790/
Stoffwechsel:
Zimtaldehyd aktiviert Thermogene und metabolische Reaktionen in primären subkutanen Adipozyten auf zellautonome Weise. Das Mangan wirkt als Enzymaktivator und spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau und Stoffwechsel der Knochenstruktur, damit kann Zimt den Stoffwechsel anregen. Durch das Ankurbeln des Stoffwechsels erleichtert Zimtaldehyd die Gewichtsabnahme.
https://www.welt.de/kmpkt/article170925293/Wie-Zimt-deinen-Stoffwechsel-anregen-kann.html
Hoher Cholesterinspiegel:
Die Auswirkungen von Zimtaldehyd (CIN) kann die Cholesterinspiegel senken
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30058017
https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/high-blood-cholesterol/expert-answers/cinnamon-lower-cholesterol/faq-20057912
Fettverbrennung:
Zimtaldehyd kann gegen Übergewicht wirken/vor Fettleibigkeit schützen.
https://www.metabolismjournal.com/article/S0026-0495(17)30212-3/fulltext
https://www.sciencedaily.com/releases/2017/11/171121095145.htm
PRODUKTINFORMATIONEN:
Zusammensetzung:
Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert (Energie): 9 kcal
Eiweiß: 0,4g
Kohlenhydrate: 1g
davon Zucker: 0g
Fett: 0,4g
gesättigte Fettsäuren: 0,3g
Ballaststoffe: 0g
Natrium: 0,1g
Herstellung:
Empfohlene Gebrauchsanweisung:
Kontraindikationen:
Verzichten Sie in folgenden Fällen auf die Anwendung von Zimt: Schwangerschaft / Überempfindlichkeit gegen Zimt / Tolu- oder Perubalsam / Magen- oder Darmgeschwür / Wenn Sie unter Leberproblemen leiden
Bewertungen:
Barbara –
Glücklicherweise war dieses hervorragende Mittel in meinem Adventskalender. Meinen sehr nervigen Dauerhusten habe ich damit endlich in den Griff bekommen.
Tanja –
Das Zimtöl Extrakt kann ich uneingeschränkt empfehlen!